Produkte
Wintergetreide / céréales d´hiver
Sommergetreide / céréales d'été
Wintergerste / orge d'hiver
Winterweizen / blé d'hiver
Wintertriticale / triticale d'hiver
Winterroggen / seigle d'hiver
Winterdurum / blé d'hiver dur
Winterhafer / avoine d'hiver
Winterspelz (Dinkel) / épeautre
Winterbohne / féverole d'hiver
Wintererbse / pois d'hiver
Sommergerste / orge d'été
Sommerweizen / blé d'été
Sommertriticale / triticale d'été
Sommerhafer / avoine d'été
Sommerroggen / seigle d'été
Sommererbsen / pois d'été
Raps / colza
Winterraps / colza d'hiver
Sommerraps / colza d'été
Spezialsorten / spécial
Mais / maïs
Die zur Verfügung stehenden Sorten erhalten Sie gerne unter der Nummer:
Nous vous renseignons avec plaisir sur les variétés disponibles au numéro:
(00352) 26 32 33 - 25
Grasmischungen / mélanges d'herbe
1. Narbenlücken (25 bis 30%)
2. Unkraut in den Narben
Hahnenfuß, Löwenzahn, Vogelmiere
3. Unkraut in den Narben
Ampfer, Bärenklau, Wiesenkerbel
4. Vergraste Narbe
Jährige Rispe oder Gemeine Rispe (bis ca. 30%)
Quecke (bis ca. 10%)
5. Vergraste Narbe
Jährige Rispe oder Gemeine Rispe (über 30%)
Quecke (über 10%)
Nachsaat
Selektives Herbizid anwenden und Nachsaat
Totalherbizid und Neuansaat
Unkraut beseitigen (Striegel) und Nachsaat
Totalherbizid und Neuansaat
Zwischenfrüchte / cultures intermédiaires
TerraLife® Produkte
Lux Greening
Einzelkomponenten
Gräser
Deutsches Weidelgras
Bastard Weidelgras
Einjähriges Weidelgras
Welsches Weidelgras
Lieschgras
Wiesenschweidel
Wiesenrispe
andere Gräserarten
Grobleguminosen
Ackerbohnen
Lupinen
Erbsen
Wicken
Feinleguminosen
Alexandrinerklee
Perserklee
Rotklee
Weißklee
sonstige Kleearten
Luzerne
Diverse Zwischenfrüchte
Weisser Senf
Ölrettich
Futterraps
Rübsen
Buchweizen
Phacelia
Sonnenblumen
Öllein
DSV GPS Mischungen
Humus Plus Mischungen
Bio Produkte / produits bio
Bio Wintergetreide / céréales d'hiver bio
Bio Sommergetreide / céréales d'été bio
Wintergerste
nicht verfügbar
Winterweizen
E-Weizen / qualité E
Govelino Bio
Wintertriticale
Ramdam Bio
Winterroggen
Elias Bio
Granat Bio
Protector Bio
Winterspelz (-dinkel)
Zollernspelz Bio
Winterhafer
Vodka Bio
Winterbohnen
Nebraska
Unsere BIO-Kontrollnummer:
Notre numéro de contrôle bio:
LU - Bio - 04
Formel für Aussaatmenge (in kg/ha)
TKG × Körner pro m2
Keimfähigkeit
Calcul du débit de semis (en kg/ha)
PMG x grains par m2
capacité de germination
Sommererbsen
Astronaut Bio
Sommertriticale
Puzon Bio
LSG LeguGreen Mischungen
- mehrjährig
- einjährig
- Hafer (einjährig)
COUNTRY Grasmischungen / mélanges d'herbes COUNTRY
ES Alicia
ES Alicia ist eine sehr früh blühende Rapssorte, die etwa zehn Tage früher blüht im Vergleich zu späten Sorten und fünf Tage früher als mittelspäte Sorten. ES Alicia entwickelt also deutlich früher Knospen und Blüten als die Hauptsorte auf dem Feld. Die Rapsglanzkäfer werden von der frühen Knospen- und Blütenbildung von ES Alicia angezogen und konzentrieren sich auf diese. Die deutlich später blühende Hauptsorte wird verschont.
Das Saatgut ist rot gefärbt, um eine homogene Mischung zu ermöglichen. Diese 100.000 Körner ES Alicia werden mit 1,5 Mio. Körnern der Hauptsorte gemischt, also einer Verteilung von 7 %, gleichmäßig verteilt und ausgesät.
Winter Linienraps vorbeugend gegen Rapsglanzkäfer im Bestand:
Service
BIO-Zertifikate zum Download
Sommerackerbohen / féveroles d'été
Maßnahmen zur Grünlandverbesserung
POWERGRAS Qualitätsmischungen
Problem
Lösung
Mehrzeilig /6-rangs
C -Weizen /qualité C
A-Weizen / qualité A
Asory Bio
Nordkap Bio
Ären Partner
am Saatgutberäich zu Lëtzebuerg
ECO Grasmischungen / mélanges d'herbes ECO
DSV Blühmischungen
Buntbrache AUM Luxemburg (Programm 043)